Spezielles Angebot nur für Schulen - im Kaufpreis sind die Vorführrechte inkludiert! Ebenso das Recht zur Verwendung in der Schulbibliothek.
geeignet für folgende Unterrichtsfächer: Biologie, Geografie
Teil 1: Lebensraum Berge (Dauer: ca. 42 Minuten)
1.200km spannen sich die Alpen quer durch den Kontinent. Bergsteiger eroberten sie, als die Berge des Himalaya noch namenlos waren. Überall trafen sie auf Lebensräume verschiedenster Tiere und Pflanzen, die im Laufe der Jahre aus den Alpen verschwanden oder ausgerottet wurden. Das europaweite Netzwerk Natura 2000 ermöglicht die Unterschutzstellung sensibler Gebiete und damit eine neue Chance für diese Arten.
Teil 2: Die großen Ebenen (Dauer: ca. 43 Minuten)
Die Geschichte einer Reise durch oft endlos scheinende Ebenen, obwohl das Gebirge in Sichtweite bleibt. Rätsel und Geheimnisse säumen die vielfältigen Wege. Tiere und Pflanzen erzählen von täglichen Wundern. Kein anderes Land dieser Größe beheimatet auf kleinstem Raum Steppen und feuchtwarme Aulandschaften, Gletscher oder Sanddünen. Im euroüäischen Schutzgebietprogramm Natura 2000 sollen besondere Tier- und Pflanzenarten, sowie schutzwürdige Lebensräume uns und zukünftigen Generationen erhalten bleiben. Jahrhunderte lang übernahmen Menschen die Gestaltung der Kulturlandschaften. In Zukunft müssen sie auch Hüter eines Netzwerks von noch weitgehend naturbelassenen Lebensräumen sein.
Zwei Dokumentationen um die geheimnisvolle Welt des Alpenlandes auf einer DVD!
|